Das Netzwerk der Region

Angehörige und Vertrauenspersonen von psychisch erkrankten Menschen werden mit unterschiedlichen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. In der Ostschweiz gibt es erfreulicherweise viele Organisationen, die Unterstützung bieten. Hier finden Sie Informationen und Angebote – auch im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe.

Anlässe in der Region Ostschweiz

Mein Leben nach einer psychischen Erkrankung – für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen

Monatliche, fortlaufende Recoverygruppe für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen

Daten: 31.7.25 – 21.8.25 – 11.9.25 – 9.10.25 – 13.11.25 – 18.12.25

Jeweils 18:30 – 20:00

Ort: Psychiatrie St.Gallen, Tiefrietstrasse 18, 7320 Sargans

Veranstalter: Recovery College der Psychiatrie St. Gallen

Aus Krisen lernen

Trialogisches Gesprächsseminar über Krisen und deren gemeinsame Bewältigung

(4 Abende)

Daten: 8.10.25 – 15.10.25 – 22.10.25 – 29.10.25

Jeweils 18:30 –20:30

Veranstalter: Recovery College Ostschweiz

Krankheit und Existenz

Wie unterstütze ich meine Angehörigen in Finanzfragen? –Trialogischer Anlass

Datum: 26.8.2025  – 18:15 Uhr

Ort: Psychiatrisches Zentrum AR, Krombachsaal, 9102 Herisau

Veranstalter: SVAR / Psychiatrisches Zentrum AR

Ausschreibung: Siehe PDF unten

Keine Anmeldung nötig

Angebote Region Ostschweiz

Selbsthilfegruppe St. Gallen

In Zusammenarbeit mit „SELBSTHILFE ST. GALLEN UND APPENZELL“

Auskunft und Anmeldung

E-Mail senden

Trialog St. Gallen

Austausch zwischen Psychose-Erfahrenen, Berufsleuten und Angehörigen

Auskunft und Anmeldung

Kontaktperson: Mario Sonderegger

E-Mail senden

Stammtisch Wattwil

Ungezwungenes Treffen und Austausch unter Angehörigen und an psychischer Gesundheit Interessierten

Auskunft

Kontakttelefon Stand by You Ostschweiz

Selbsthilfegruppen in Frauenfeld und Kreuzlingen

In Zusammenarbeit mit Selbsthilfe Thurgau

Auskunft und Anmeldung

Selbsthilfe Thurgau

E-Mail senden

Netzwerk Angehörige Psychiatrie (NAP)

Unterstützung für Angehörige und Fachpersonen

Das Netzwerk bietet Beratungsangebote und Hilfsressourcen, die speziell auf die Bedürfnisse von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen abgestimmt sind.

NAP

Schweizerische Rotes Kreuz – Kanton St. Gallen

Wer Angehörige zuhause betreut und pflegt, wird immer wieder herausgefordert. An turbulenten Tagen können deswegen schon mal Zweifel auftauchen, ob man der Aufgabe gewachsen ist.

Psychiatrisches Zentrum App. Ausserrhoden

Psychiatrie Thurgau

Recovery College Ostschweiz

Recovery College Psychiatrie SG

Ostschweizer Forum psychische Gesundheit

Notfall

Tel 143 – Die Dargebotene Hand

Darüber reden hilft.

Die Dargebotene Hand ist anonym, kompetent und immer für Sie da. Das Angebot ist per Telefon, Chat und Mail verfügbar.

143

Pro Juventute

Unkomplizierter Kontakt unter dem Motto: «Wir sind für Dich da.»

147

Sanitäts-Notruf

144

Elternnotruf

24-Stunden-Beratung von Fachpersonen für Eltern, Familien und Bezugspersonen