zurück

Filmpodium: Bilder im Kopf

Wir laden alle ganz herzlich ein zum Filmpodium „Bilder im Kopf“ im KinoK in St. Gallen: Samstag, 28. Juni 2025

Filmpodium

Bilder im Kopf

Ganz normal anders
Angehörige im Spannungsfeld zwischen Unterstützung, Rücksichtnahme und Selbstfürsorge. Herausforderungen und Chancen des Zusammenlebens mit psychisch Erkrankten. Der Film hinterfragt die Grenzen von krank und gesund, richtig und falsch, fremd und vertraut und versucht die Utopie «Es ist normal verschieden zu sein» Wirklichkeit werden zu lassen.

Ort: Kinok – Cinema in der Lokremise Grünbergstrasse 7, 9000 St. Gallen
Datum: Samstag, 28. Juni 2025
Zeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Eintritt: frei

Programm (Flyer zum Filmpodium)
* Einführung
* Eindrückliche Ausschnitte aus dem Film «Bilder im Kopf»
* Podiumsgespräch mit:

  • Eleonora Camizzi, Regisseurin
  • Edith Scherer, Angehörigenberaterin, Psychiatrie St. Gallen
  • Beat Canonica, Peer & Genesungsbegleiter
  • Thomas Maier, Chefarzt Forel Klinik, Ellikon
  • Moderation: Alexa Meyer

Über den Film
«Bilder im Kopf» begann als Idee, die Geschichte meines Vaters zu erzählen, um seine psychische Erkrankung zu verstehen, sichtbar zu machen und zu enttabuisieren. Doch bald erkannte ich, dass es dabei nicht nur um ihn geht – es geht um uns, um mich und um meinen Umgang als Tochter mit seiner Krankheit.

Dieser Film ist weniger ein Porträt meines Vaters, sondern vielmehr eine Untersuchung meiner eigenen Ängste, meines Unvermögens und meiner Sehnsucht nach klaren Antworten in einer vielschichtigen Beziehung.

«Bilder im Kopf» ist ein sehr persönlicher Film, der dennoch universelle Fragen stellt: Wie gehen wir als Individuen und als Gesellschaft mit psychischen Erkrankungen um? Wie können wir das Ungewisse akzeptieren und uns aufrichtig begegnen, selbst wenn wir nicht immer mit dem einverstanden sind, was unser Gegenüber sagt, tut oder getan hat?

Eleonora Camizzi, Regisseurin